„BieleFELD“ – Eine künstlerische Forschungsreise


Vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 findet das Kunstprojekt „BieleFELD“ unter dem Titel „Hinterlassenschaften“ statt. Bereits zum 8. Mal bereits zum achten Mal können Schüler*innen verschiedener Schulformen in der Kunsthalle Bielefeld und dem angrenzenden Skulpturenpark sich auf eine eigene künstlerische Forschungsreise begeben.

„BieleFELD“ ist ein künstlerisch-didaktisches Kooperationsprojekt, das 2018 von verschiedenen Akteuren ins Leben gerufen wurde.

Heute werden die Kurse exklusiv von der Universität Bielefeld und der Kunsthalle Bielefeld konzipiert und durchgeführt.

Das Projekt wird finanziert von der Bielefelder Bürgerstiftung und der VerbundVolksbank OWL Stiftung.

Ziel des Projekts ist es, Schüler*innen von Grundschulen und weiterführenden Schulen zu einer eigenen künstlerischen Forschungsreise zu ermutigen. Inspiriert von den aktuellen Ausstellungen der Kunsthalle Bielefeld geht es darum, die Umgebung neu zu betrachten und in künstlerische Prozesse zu überführen.

An der Schnittstelle von Kunst und Musik werden für die teilnehmenden Klassen 3stündige Workshops in den Bereichen Architektur/Skulptur, Druckgrafik, Performance/Installation und Ästhetische Forschung in der Kunsthalle und dem Skulpturenpark der Kunsthalle Bielefeld angeboten. In den Workshops gehen die Schüler*innen auf die Suche nach materiellen und immateriellen Hinterlassenschaften des urbanen Umfelds und setzen sich auf künstlerische Weise mit ihnen auseinander.

Das Projekt „BieleFELD“ bietet eine einzigartige Möglichkeit für Schüler*innen sowie die Öffentlichkeit, sich kreativ mit Kunst auseinanderzusetzen und einen inspirierenden Dialog zwischen Kunst und Betrachter*in zu erleben.

Beteiligt an der Organisation und Umsetzung des BieleFELD Kunstprojektes sind Julia Rheingans und Dr. Susanne Henning sowie Studierende der Universität Bielefeld, Zuhal Özbey und Samantha Pauwels von der Kunsthalle Bielefeld.

Viktoria Praedicow (Vorstandsvorsitzende der Bielefelder Bürgerstiftung) und Nicole Seidensticker-Delius (Mitglied im Stiftungskuratorium der VerbundVolksbank OWL Stiftung und Gesellschafterin der Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG, Bielefeld) freuten sich mit den Organisator*innen, den Teams und den kreativen Kids über die tolle Atmosphäre im sommerlich heißen Kunsthallenpark und die mutigen Ideen der Kids.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle
Tel.: 0521 557 43 50
info@bielefelder-buergerstiftung.de

Projekt-Ergebnisse 2025