Die Bielefelder Bürgerstiftung im Dienste anderer Stifter


Die Bielefelder Bürgerstiftung ist ein vertrauenswürdiger Partner für Menschen, die größere Summen zum Wohle unserer Stadt einsetzen möchten.

Als Stiftung, die seit 2002 in und für Bielefeld tätig ist, haben wir ein umfangreiches Wissen über die Probleme und Handelnde in unserer Stadt aufgebaut. Wir verfügen über ein exzellentes Netzwerk zu den Bielefelder Behörden, Institutionen, Vereinen und Schulen.

Als Stifter*in der Bürgerstiftung können sie jederzeit auf dieses Know-how zugreifen, um Ihre persönlichen Stiftungsprojekte auszuwählen und zu gestalten. 

Darüber hinaus verfügt die Bürgerstiftung über die nötigen administrativen Strukturen, die wir Ihnen für die Verwaltung Ihrer Stiftung gerne zur Verfügung stellen. So bleiben Ihnen mehr Mittel, die Sie für die Projektarbeit einsetzen können.

Bitte klicken Sie hier, um  mehr über unsere Dienstleistungen für Stiftende zu erfahren. Die verschiedenen Möglichkeiten, mit denen Sie Ihr Engagement gestalten können, stellen wir Ihnen in der Rubrik gerne auch in einem persönlichen Gespräch vor.


Hier finden Sie unsere aktuelle Stifterliste.

Ein schönes Beispiel aus der Arbeit eines unserer Stiftungsfonds:

LEBENSFREUDE – Singen tut gut

Im Jahr 2019 gründete Sibylle Hermsmeier unter dem Dach der BBS den Stiftungsfonds „Lebensfreude“ mit dem Ziel, Gesellschaft und Aktivitäten für Menschen in Senior*innen-Einrichtungen zu organisieren. Nachdem Corona alle Pläne erst einmal durchkreuzte, wurde im Oktober 2022 – gemeinsam mit Musikerinnen des Vereins Klangfestival e. V. – ein wunderbares Singprojekt ins Leben gerufen: In mittlerweile 5 Einrichtung wird – jeweils alle 2 Wochen – gemeinsam gesungen und musiziert. Die Kosten werden vom Stiftungsfonds  Lebensfreude“ übernommen. Interessierte Einrichtungen können sich bei uns melden, Spenden sind zur Erweiterung gerne willkommen

Es gibt also viele Möglichkeiten zu helfen.
Wenn Sie Ideen oder Fragen haben – sprechen Sie uns an!

Treuhandstiftungen


Stiftungsfonds


„Eckeberg-Stiftungsfonds“ – für Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

„HÜCOBI Stiftungsfonds“ – Unterstütung „Fruchtalarm“

„Inner Wheel Stiftungsfonds“ – Förderung diverser Projekte

„Junker Stiftungsfonds“ – Förderung der Themenbereiche Gesundheitsförderung und Umweltthemen

„Lebensfreude“ – Förderung von Aktivitäten für Senior*innen

„Krapp Stiftungsfonds“ – Förderung von musikalischer und sportlicher Bildung an Schulen

„Engelbert und Winifried Elisabeth Kutschera-Stiftungsfonds“ – Förderung von Kunst, Kultur und Musik

„Oltrogge Stiftungsfonds“ – Engagement für Kinder- und Jugendprojekte.

„Stiftungsfonds Margot Plöhn“ – Hilfe für Kinder in Not und/oder aus zerrütteten Familien

„Saatkörnchen Stiftungsfonds“ – Schwerpunkt Umwelt und Natur, Unterstützung des „Schulbauernhofs“

„Schattmann-Stiftungsfonds“ – Förderung von Bildung und Erziehung

„Inklusionsfonds Dr. Jürgen Stockmeier“ – Unterstützung von Menschen mit Behinderungen

„Lia und Hans-Walter Wilker Stiftungsfonds“- Unterstützung für Seniorenprojekte und andere

Qualität


2016 ist die Bielefelder Bürgerstiftung erstmals mit dem Qualitätssiegel „Gute Treuhandverwaltung“ ausgezeichnet worden.

Das Qualitätssiegel für gute Treuhandstiftungsverwaltung zeichnet professionelle und seriöse Stiftungsverwaltungen aus.
Die Auszeichnung soll Stiftenden Orientierung bei der Wahl eines geeigneten Treuhänders für ihre bestehende oder zu gründende Treuhandstiftung geben.

Im Jahr 2021 haben wir erneut das Qualitätssiegel erhalten.