Probleme erkennen, Ideen entwickeln und mit starken Partner*innen umsetzen – das sind die Bausteine unserer Projektarbeit. Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in den Bereichen der Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung, Integration sowie Klima- und Umwelt-Themen.
Durch unsere eigenen Projekte sind wir ganz nah dran – an den wichtigen Themen und den Zielgruppen in Bielefeld. Die Projekte werden von ehrenamtlichen Projektleitenden – in enger Abstimmung mit dem Vorstand – betreut und organisiert. Viele weitere Menschen spenden uns ihre Zeit und helfen, die Projekte ganz konkret umzusetzen.
Schau hin, sei mutig, steh auf! „Jubico“ wurde 2018 als Jugendgruppe des Projekts #bielefeldcouragiert gegründet. Unterstützende sind die Stadtwerke-Stiftung, die Bielefelder Bürgerstiftung und die Sportjugend Bielefeld. Mittlerweile besteht Jubico aus 20 Jugendlichen zwischen 14 und 22 Jahren von unterschiedlichen Bielefelder (Hoch-)Schulen. Unter dem Motto „Schau hin, sei mutig, steh auf“ trifft sich die Gruppe regelmäßig (jede […]
Reinkommen, mitsingen, Spaß haben! Der Verein Klang!Festival e.V. ,die StadtKirchenArbeit und die Bielefelder Bürgerstiftung laden zum gemeinsamen Singen ein. Immer Freitags, um 17 Uhr (nicht in den Ferien und an Feiertagen), treffen sich Sangeslustige in der Altstädter Nicolaikirche, Niedernstr. 4, 33602 Bielefeld. Es wird ganz ohne Noten und Blätter gesungen. „Alles was Spaß macht“, wird […]
Das Projekt „ALINE – Das Fördernetzwerk zur Stärkung alleinerziehender Mütter“ wurde 2004 von unserer Stiftung und der AWO in Bielefeld ins Leben gerufen.
Mit AUFWIND unterstützen wir engagierte Jugendliche in unserer Stadt mit einem Stipendium. Unter dem Motto „Potentiale entfalten, Persönlichkeit stärken“ unterstützen wir auf dem Weg zum Abitur/Fachabitur.
Mit ZUSAMMENSPIEL steht vom 12. bis 17. Juni der künstlerische Austausch- und Entwicklungsprozess im Zentrum unseres künstlerisch-didaktischen Projektes.
Unser Projekt „Energie-Parcours“ ermöglicht Bielefelder Grundschüler*innen spannenden Klimaschutz-Unterricht. Mit diesem Projekt möchten wir mit Kindern die Themen Klimaschutz, erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit spielerisch und alltagsbezogen erforschen.
Mit diesem Projekt fördern wir die Themen „Gesunde Ernährung“ und „Bewegung“ bei Kita-Kindern, um die frühkindliche Bildung zu stärken.
Bielefelder Bürgerstiftung schlägt die Brücke zwischen den Generationen Der demografische Wandel ist eine unserer größten gesellschaftlichen Herausforderungen in den nächsten Jahrzehnten. Immer mehr alten und auch pflegebedürftigen Menschen steht eine zunehmend kleinere Zahl von Kindern und Jugendlichen gegenüber. Da alte Menschen heutzutage häufig in Institutionen wie Seniorenheimen und nicht mehr in Familien leben, findet nur […]
Den Lebensraum von Insekten und Bienen erhalten … … das lernen kleine Insektenforscher im 2. BBS-Projekt zum Themenbereich „Klima, Umwelt, Natur“. Die Zoo-Schule Grünfuchs im Tierpark Olderdissen bietet den Kindern ein umfangreiches Programm zum Thema Insektenkunde an. Dort lernen sie viel über die Tiere und füllen die „Zimmer“ des Insektenhotels mit Nistmaterial. Während des Kurses […]
„Singen ist Kraftfutter für das Kinderhirn“ – aus dieser Überzeugung setzen wir uns mit dem Projekt „Musik im Kindergarten“ dafür ein, die Beschäftigung mit Musik, Singen und Rhythmus für Kinder zu verankern. Dreh- und Angelpunkt des Projektes sind die ehrenamtlichen Singpat*innen, die regelmäßig eine Kita besuchen und mit den Kindern gemeinsam singen. Voraussetzungen für die […]
Im Anschluss an unser erfolgreiches Projekt Energieparcours greifen wir nun ein weiteres wichtiges Thema auf: Die Verschmutzung der Weltmeere. Jährlich vermüllen 12,2 Mio. Tonnen Plastik die Meere. Um unsere Ozeane zu retten, müssen wir handeln. Gemeinsam mit dem Naturkundemuseum wollen wir mit diesem neuen Projekt Kinder und Jugendliche sensibilisieren.An 3 Pilotschulen gestalten erfahrene Museums-Pädagog*innen verschiedene […]
Start von Modul 1 im Jahr 2018 Die Bielefelder Bürgerstiftung hat 2018 das Projekt SAFE KIDS ins Leben gerufen, um das Leben von Kindern sicherer zu machen. Die Schwimmstunden im Rahmen des Sportunterrichts in der dritten Klasse reichen häufig nicht aus, um Kindern genügend Trainingszeiten zu geben, Schwimmen zu lernen und das Seepferdchen zu erlangen. […]
Start von Modul 3 im Jahr 2022 Die Bielefelder Bürgerstiftung hat das Projekt SAFE KIDS ins Leben gerufen, um das Leben von Kindern sicherer zu machen. Erste Hilfe rettet Leben. Bereits Kinder können sich Grundkenntnisse der Ersten Hilfe spielerisch aneignen. Sie gewinnen durch erlerntes Wissen Sicherheit im Umgang mit Situationen, in denen sie handeln und […]
Start von Modul 2 im Jahr 2019 Die Bielefelder Bürgerstiftung hat das Projekt SAFE KIDS ins Leben gerufen, um das Leben von Kindern sicherer zu machen. Im Projekt SAFE KIDS – Vorsicht heiß bieten wir Brandschutzerziehung für Kinder an. Dafür arbeiten wir eng mit der Berufsfeuerwehr in Bielefeld zusammen. Die Kinder können im Rahmen dieses […]