14.02.2023
Wir freuen uns, Claudia Buse als neues Vorstandsmitglied begrüßen zu dürfen. Die Juristin war 10 Jahre als Prokuristin für die SeidenstickerUnternehmensgruppe tätig. In 3. Generation führte sie dann 15 Jahre die Geschäfte des sauerländischen Familienunternehmens, in dem sie heute als Gesellschafterin aktiv ist. Aktuell konzentriert sie sich auf die Aufgaben des Familienunternehmens in Bielefeld. Vorstandsvorsitzender Dr. Lutz Worms: „Das BBS-Team freut sich über die Unterstützung von Claudia Buse, die durch ihre Persönlichkeit, ihre fachliche Kompetenz und ihr Netzwerk eine Bereicherung für unsere Stiftung ist."
30.01.2023
in der Naturheilpraxis ohne Grenzen Der Besuch von Meike Haagensen (l.) und Jutta Schattmann (2. v. l.) , die regelmäßig von uns geförderte Projekte oder Institutionen besuchen, hat sehr eindrücklich bestätigt, wie wichtig die "Naturheilpraxis ohne Grenzen" für Familien, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche in Armut und finanzieller Not ist. Hier kümmert sich ein sehr engagiertes ehrenamtliches Therapeutenteam um die soziale Gesundheit und fördert Selbsthilfe und Eigenverantwortung der kleinen und großen Patienten. Die Bielefelder Bürgerstiftung trägt mit ihrer finanziellen Unterstützung dazu...
10.01.2023
Erneute Auszeichnung mit dem Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen Das Gütesiegel für Bürgerstiftungen steht für Qualität und Transparenz im lokalen bürgerschaftlichen Engagement und wird seit 2003 von unserem Bundesverband an Stiftungen verliehen, die den „10 Merkmalen einer Bürgerstiftung“ entsprechen. Aktuell tragen 263 der über 400 Bürgerstiftungen in Deutschland diese Auszeichnung. Die Bielefelder Bürgerstiftung war mit eine der ersten Bürgerstiftungen, die im Jahr 2003 dieses Siegel erhielt und dürfen es bis heute tragen. Wir sind stolz darauf, gleich zu Beginn dieses...
03.01.2023
Wir haben unsere internen Abläufe neu strukturiert und sind ab sofort dienstags bis donnerstags von 9. bis 13.00 Uhr telefonisch und persönlich in der Geschäftsstelle für Sie erreichbar. Per Mail sind Ihre direkten Ansprechpartnerinnen jederzeit für Sie da. Sie erreichen uns auch unter info@bielefelder-buergerstiftung.de. Ihr Anliegen wird umgehend bearbeitet bzw. beantwortet.
16.12.2022
Der Unterstützungsfonds der Bielefelder Bürgerstiftung Im Jahr 2019 stellte das Corona-Virus viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt vor große Herausforderungen. Deshalb richtete die BBS – neben der Zusammenarbeit mit der „Corona-Hilfe Bielefeld“ – einen Fonds mit einem Volumen von 25.000 Euroein. Mit diesem Geld wurden Menschen und Institutionen, die sich um besonders betroffene Personengruppen in der Stadt kümmern, unterstützt, z. B.: Über unser Projekt „ALINE", das alleinerziehende Mütter fördert, war uns bekannt, dass vor allem Mädchen und Frauen im Lockdown massiv...
16.12.2022
PwC schmückt den Weihnachtsbaum für ALINE-Kids Vor allem die Schwächeren unserer Gesellschaft leiden unter den schwierigen Bedingungen des Alltags – da tut ein Geschenk – und vor allem die Geste - einfach gut. Deshalb wurde auch in diesem Jahr ein Weihnachtswunschbaum für alleinerziehende Mütter, Väter und ihre Kinder aus dem ALINE-Projekt bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC geschmückt.Unser Projekt ALINE unterstützt Alleinerziehende durch konkrete Betreuung und ein großes Netzwerk, das bei vielen Fragen hilft und Unterstützung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes...
13.12.2022
Wir spenden 7.000 Euro für Übungsleiter-Ausbildung im Open Sunday an die Sportjugend. Das Herzstück des Open Sunday, der viele Kinder in Bewegung bringt, ist das ehrenamtliche Engagement von über 250 junge Menschen. Sie engagieren sich an Sonntagen, um für die Kinder in ihrem Stadtteil durch das offene Bewegungsangebot etwas Gutes zu tun. Ohne Ehrenamtliche geht hier gar nichts - das können Vereine, vor allem im Bereich Kinder- und Jugendarbeit bestätigen.Das Herzstück des Open Sunday, der viele Kinder in Bewegung bringt,...
07.12.2022
Beim Puppentheater im Klostersaal der Jodokus Gemeinde herrscht gute Laune! Lautstarke Unterstützung der Kinder, Eltern und Großeltern für den lustigen Kasperle.Danke an die Stiftung Michael Skopp für das tolle Geschenk zu unserem 20. Jubiläum.Mit Hilfe der Puppenbühne Casselly konnten wir heute vielen Kindern einen großen Spaß bereiten.Danke auch an die Jodokus-Gemeinde, die uns ihren Saal kostenfrei zur Verfügung stellte!
30.11.2022
Eine Patenschaft für die Bürgerstiftung Wir freuen uns über die GOLD-Patenschaft der Zahnarztpraxis Kähnert-Goldstein.Danke für die Unterstützung und das Vertrauen in unsere Arbeit. Zusammen engagieren wir uns für unsere Stadt!
29.11.2022
Am Nikolaustag veranstalten wir gemeinsam mit der Stiftung Michael Skopp und der Puppenbühne des Circus Casselly drei Aufführungen des Puppentheaters – KOSTENLOS!1. Vorstellung 15.00 Uhr2. Vorstellung 15.45 Uhr3. Vorstellung 16.30 UhrKommt vorbei – wir freuen uns!