Aktuelles

09.09.2022

„Über_Wasser“

Kunstprojekt „BieleFeld“ schon zum 5. Mal in der Kunsthalle Bielefeld und dem Skulpturenpark Das 2018 gegründete Kooperationsprojekt der Unis Bielefeld + Paderborn, der Didaktik der bildenden Künste der Kunstakademie Düsseldorf, der Kunsthalle Bielefeld und der Bielefelder Bürgerstiftung richtete sich erneut an Schüler*innen aller Altersgruppen und Schulformen. 10 Schulen mit ca. 300 Schüler*innen haben teilgenommen..darauf sind wir stolz!Der neue Audiowalk zum Projekt und den Ergebnissen ist ab sofort online und via QR-Code verfügbar.Schaut doch mal rein - es lohnt sich!

weiterlesen

06.09.2022

Boule – Freizeitsport für Jung und Alt

Ein Geschenk für die Menschen unserer Stadt Am 14. September eröffnet die Boulebahn am Oberntorwall, die wir gemeinsam mit dem Umweltbetrieb realisiert haben.Zu unserem 20. Geburtstag möchten wir der Stadt etwas zurückgeben – die Boulebahn ist ein weiteres Geschenk an die Menschen in unserer Stadt.Wir freuen uns, wenn diese häufig – und sorgsam – genutzt wird. Schickt gerne Fotos!

weiterlesen

30.08.2022

Durchstarten mit AUFWIND

Gute Laune und viel Input beim 2. Präsentations-Workshop für die AUFWIND-Aufnahmefeier. Unsere neuen Stipendiat*innen lernen sich immer besser kennen und wachsen als Gruppe zusammen.

weiterlesen

15.08.2022

Herausforderungen gemeinsam meistern

Für die ukrainischen Kinder,.. ..die Anfang März aus ihrer Heimat flüchten mussten, war es ein unvergessliches Erlebnis, sich im Kletterpark zu erproben.Wir freuen uns, dass wir ihnen die Möglichkeit geben konnten, ihre Kriegserfahrungen für einen kurzen Moment zu vergessen und einfach nur Spaß zu haben. Das hat wunderbar geklappt.

weiterlesen

07.08.2022

Herzlichen Glückwunsch!

Mitglieder und Unterstützende feierten Anfang August  das 40.jährige Jubiläum der Kaufmannschaft Altstadt e.V. im Garten des Kunstvereins. Eine starke Gemeinschaft mit vielen kreativen Ideen - macht weiter so!

weiterlesen

02.08.2022

Go for GOLD!

Wir freuen uns.. ..Herrn Hartmut Ostrowski als neuen GOLD-Paten unserer Stiftung begrüßen zu dürfen, der seit vielen Jahren intensiv unser Projekt Safe-Kids, und hier besonders das Modul "Schwimmen", unterstützt. 

weiterlesen

26.07.2022

Schön war’s!

Bei herrlichstem Sommerwetter.. fand am 24. Juli unser 16. Benefiz-Golfturnier auf dem Platz des Bielefelder Golfclubs statt. Danke an alle motivierten Golfer*innen, unser tolles Orga-Team, die großzügigen Sponsor*innen, den Bielefelder Golfclub und das Team der Familie Serra, die sowohl den Tag als auch den schönen Abend auf der Terrasse zu einem vollen Erfolg gemacht haben und unsere Projekte unterstützen! Hier kommen Sie zur Fotogalerie.

weiterlesen

13.07.2022

Naturtage im Schillingshof

Inklusive Gruppen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen erleben im Schillingshof unter Anleitung von NaturSinn naturbezogene Angebote. Zwei Esel gehören auch dazu. Und es gibt eine Scheune. Um witterungsunabhängig zu sein, hat die Bielefelder Bürgerstiftung zu einem Holzofen in der Scheune einen Schornstein gespendet, der fachgerecht eingebaut werden musste.So können auch bei ungemütlichem Wetter die Angebote stattfinden. Ein richtige Entscheidung, damit natur-und tiergestützte Erlebnisse draußen und drinnen möglich sind. Und die Kinder freuen sich!

weiterlesen

12.07.2022

Der Sommer ist da..

..und mit ihm unser Sommer-Newsletter Neues über Projekte, Events und unsere Jubiläums-Aktionen lesen Sie hier.

weiterlesen

21.06.2022

Picknick im Park 2022

Schön war's! Bei stilvoller Musik, tollen Tisch-Dekos, leckerem Essen, gekühlten Getränken und guten Gesprächen fand am 19. Juni bei bestem Wetter unser 'Picknick im Park' statt.Dieses Veranstaltungsformat haben wir anlässlich unseres Jubiläums - und nach ein paar Jahren Pause - wieder aufleben lassen - mit Erfolg!Ein riesengroßes Dankeschön gilt unseren Projektleiterinnen Maren Rusch und Eluf Utlu-Richert sowie BBS-Mitarbeiterin Nina Grosch für die perfekte Organisation, Christiane Heuwinkel und dem Team des Kunstforums Hermann Stenner für die fruchtbare Zusammenarbeit und kostenlose Führungen...

weiterlesen