Aktuelles

10.02.2025

33.000 Euro für Kunst und Kultur für Kinder

Unser Adventskalender war auch im letzten Jahr ein großer Erfolg. Mit 7.903 verkauften Kalendern, 1.017 gestifteten Preisen und der Unterstützung von 110 Sponsor*innen konnten wir einen Erlös von knapp 33.000 Euro erzielen.Diese Summe fließt nun direkt in die Förderung von Kinder-Kultur-Projekten. Hier einige Beispiele aus unserer Arbeit: Das Kunstprojekt „BieleFELD“ ermöglicht Schulklassen künstlerische Workshops auf hohem Niveau im Kunsthallenpark (30.06.-04.07.25).Das Kinderkulturfest WACKELPETER am 24.08.2025 wird finanziell und aktiv unterstützt.Zusätzlich fördern wir Theater- oder Musikprojekte, kindgerechte Museumsbesuche und vieles mehr.Ein herzliches...

weiterlesen

05.02.2025

Wie geht das mit dem Wählen?

Am 31.01. und 01.02. nahmen die AUFWIND-Stipendiat*innen der Bürgerstiftungen Bielefeld und Gütersloh gemeinsam an einem spannenden Seminar des Vereins zur Förderung politischen Handelns (v.f.h.) teil. Vor allem lernten die Teilnehmenden, mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl, warum Mitbestimmung essenziell ist und welche Werte eine Demokratie tragen. Zwei Tage mit vielen Fragen, guten Antworten, intensiven Gruppenarbeiten, Diskussionen und Denkanstößen - wie Lamyae, 18, AUFWIND-Stipendiatin aus Bielefeld, beschreibt: "Unser Eindruck: Äußerst informativ, trotzdem abwechslungsreich und lustig. Wir haben unser Wissen über die...

weiterlesen

20.01.2025

Ein Vormittag voller Inspiration

Am 18.01.25 hatten unsere Geschäftsführerin Susanne Eickelmann die Gelegenheit, an einer spannenden Podiumsdiskussionen im Rahmen der Vollversammlung der Musik- und Kunstschule Bielefeld teilzunehmen.Im Mittelpunkt stand das Thema Kooperationen – eine Aufgabenstellung, die uns besonders am Herzen liegt.Seit Langem pflegen wir eine gute Zusammen-arbeit mit der Musik- und Kunstschule und freuen uns, diese auch in Zukunft fortzusetzen.Der Vormittag war geprägt von beeindruckenden künstlerischen Aufführungen, inspirierenden Beiträgen der Spartenleitungen und weiterer Kooperationspartner sowie einem lebendigen Austausch mit Aktiven, Förderern und dem engagierten...

weiterlesen

07.01.2025

SAFE KIDS: Mädchen-Handballmannschaft beim Erste Hilfe-Kurs

Die Mädchen-Handballmannschaft der TSG Altenhagen-Heepen hat vor Kurzem erfolgreich an einem Erste Hilfe-Kurs in unserem Projekt SAFE KIDS teilgenommen. Unter fachkundiger Leitung von Carlo Nathan/ASB lernten die Spielerinnen wichtige Maßnahmen, um in Notfallsituationen schnell und sicher reagieren zu können.Die Mädchen zeigten nicht nur viel Interesse an den lebensrettenden Grundlagen, sondern hatten auch sichtlich Spaß an der praxisnahen und interaktiven Gestaltung des Kurses.Cécile Niehage, Gewinnerin des Bielefeld-Preises und Betreuerin der Mannschaft, gab den Anstoß und sorgte mit ihrem Antrag dafür, dass...

weiterlesen

03.01.2025

Zukunft findet Stadt: Mit neuen Spaziertreffs in die Zukunft

Die Idee ist einfach, aber wirkungsvoll: Menschen treffen sich wöchentlich an einem festen Ort in ihrem Stadtteil, um gemeinsam spazieren zu gehen. Diese Spaziertreffs bringen Menschen zusammen und fördern Bewegung. Bereits in 20 Bielefelder Stadtteilen hat sich dieses Format etabliert. Im Hintergrund sorgt eine hauptamtliche Koordinationskraft dafür, dass alles reibungslos läuft – sie unterstützt die Spazierpat*innen und sorgt für den organisatorischen Rahmen. So entsteht ein niedrigschwelliges Angebot, das Begegnungen ermöglicht, Isolation reduziert und gleichzeitig die körperliche Aktivität fördert.Die Spaziertreffs stehen...

weiterlesen

24.12.2024

DANK UND WÜNSCHE ZUR WEIHNACHTSZEIT

Das Jahr nähert sich rasant seinem Ende – nun ist es Zeit, innezuhalten, zurückzublicken und mit Dankbarkeit auf die gemeinsamen Erlebnisse und Erfolge zu schauen.Dank der Unterstützung vieler Menschen konnten wir auch in diesem Jahr wieder viel bewegen und unsere Vision einer starken, engagierten Gemeinschaft in unserer Stadt weiter voranbringen. Dafür sagen wir von Herzen: Danke! Die Weihnachtszeit lädt uns ein, sich die Werte, die uns verbinden, wieder vor Augen zu führen: Zusammenhalt, Mitgefühl und die Kraft, gemeinsam etwas Gutes...

weiterlesen

19.12.2024

🎄 Weihnachtsfreude dank PwC: Wunschbaum für Kinder erfüllt Herzenswünsche

Auch in diesem Jahr hat die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Bielefeld wieder den traditionellen Weihnachtswunschbaum für Kinder aus unserem ALINE-Projekt geschmückt. Rund 70 gemalte oder gebastelte Wunschzettel wurden von den Mitarbeitenden der Firma erfüllt. Die liebevoll verpackten Geschenke boten unter dem festlich geschmückten Baum ein wunderschönes Bild und wurden am vergangenen Freitag von den Mitarbeitenden der Einrichtungen für Alleinerziehende abgeholt.Am Heiligen Abend werden die Päckchen an die Kinder verteilt und für strahlende Augen und schöne Momente sorgen.Die Bielefelder Bürgerstiftung bedankt...

weiterlesen

10.12.2024

Newsletter Nr. 4/2024

Zum bevorstehenden Jahreswechsel blicken wir auf das erste Jahr unter der Führung einer Doppelspitze zurück. Es war ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr für unsere Stiftung – geprägt von Wachstum, Engagement und permanenter Weiterentwicklung. Auch die Strukturen der Stiftung konnten weiterentwickelt werden, um unsere Arbeit noch effektiver und nachhaltiger zu gestalten. Stolz blicken wir auf die erfolgreiche Fortführung bewährter und neu hinzugekommene Projekte, die das Leben in Bielefeld bereichern und zur Stärkung unserer Gemeinschaft beitragen. Entdecken Sie mehr in unserem NEWSLETTER...

weiterlesen

09.12.2024

Das „Fliegende Seniorenheim“

In unserem neuen Projekt bieten wir Reisen für Senior*innen an - ganz ohne Koffer!Studierende, die einen Auslandsaufenthalt erlebt haben, erzählen mithilfe von Bildern und Videos von ihren Eindrücken und Erlebnissen. Das Engagement der jungen Menschen ist ehrenamtlich.Die Senior*innen sind begeistert und hören interessiert zu. Viele schwelgen in Erinnerungen und tragen eigene Erlebnisse bei. Das ist auch für die jungen Leute spannend.Unsere „Fliegenden Seniorenheime“ sind nicht nur Orte der Begegnung und des Austauschs, sie verbinden Generationen.

weiterlesen

20.11.2024

IFO-Impro- Festival in Bielefeld

Fünf Tage lang wurde Bielefeld zum Zentrum des Improvisationstheaters mit internationalen Künstlerinnen und Künstler.Die Herausforderung für die Improschauspieler*innen: Spontane Szenen, improvisierte Lieder , messerscharfer Wortwitz. Es standen 13 Workshops und sieben Shows auf dem Programm. Auch die ganz Kleinen hatten mit einem Theaterstück für die ganze Familie ihren Spaß. Es war lustig, laut, nachdenklich, leise und immer improvisiert.Die Bielefelder Bürgerstiftung hat zum wiederholten Mal dieses gelungene Ereignis mitfinanziert.

weiterlesen