Aktuelles

04.09.2024

„ALINE“ wird 10!

Mit einem fröhlichen Fest hat unser Projekt zur Stärkung alleinerziehender Mütter, das 2014 von der Bielefelder Bürgerstiftung und dem AWO-Kreisverband Bielefeld ins Leben gerufen wurde, diesen besonderen Geburtstag im Bauernhausmuseum gefeiert.Die Grundidee des Projektes besteht darin, keine neuen Leistungen aufzubauen, sondern bestehende Angebote zu vernetzen und die Handlungskompetenzen der Frauen zu stärken.Unser großer Dank gilt den Frauen, die ALINE ausmachen, dem phantastischen Netzwerk, den Ehrenamtlichen, die unermüdlich sind sowie allen Unterstützenden von ALINE und natürlich unserem engagierten ALINE-Team, allen voran...

weiterlesen

29.08.2024

JETZT ANMELDEN!

Digitalisierung geht alle an! Damit dieser Satz kein leeres Versprechen bleibt, richtet sich die Eingeloggt!-Woche gezielt an alle Menschen über 50, besonders auch mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen. Das Bielefelder Eingeloggt!-Netzwerk bietet eine Fülle von Angeboten, um digitale Technik erlebbar zu machen. Die Eingeloggt!-Woche ist eine Initiative der Körber-Stiftung. Wir möchten die Menschen mit der Eingeloggt!-Woche in die Lage versetzen, digitale Technik kompetent zu nutzen und aktiv mitzugestalten. Viele spannende Workshops und Mitmachangebote warten auf Sie! Die Angebote sind kostenlos und...

weiterlesen

19.08.2024

Go for GOLD!

Wir freuen uns, dass die Privatbank B. Metzler seel. Sohn & Co. AG eine GOLD-Patenschaft unserer Stiftung übernommen hat! Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Zukunft Bielefelds positiv mitzugestalten.Herzlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen und das Engagement für unsere Stadt!

weiterlesen

14.08.2024

WACKELPETER

Das Schönste am Bielefelder Sommer Am letzten Sonntag in den Sommerferien - dem 18. August 2024 - ist es wieder soweit: Der Ravensberger Park verwandelt sich von 11 bis 18 Uhr in ein riesiges Spieleparadies für die ganze Familie.Zum Bielefelder Kinderkulturfest WACKELPETER sind alle Bielefelder Kids – zusammen mit Familien und Freund*innen - herzlich eingeladen. Die Aktionen sind kostenfrei, damit Familien einen unbeschwerten Tag erleben können. Dieses bundesweit einzigartige Kinderfest wird von vielen Partner*innen und Sponsor*innen getragen. Wir sind stolz...

weiterlesen

08.08.2024

Treffen der Ehrenamtlichen

Am 5. August d. J. hatten unsere Ehrenamtlichen die besondere Gelegenheit, an einer exklusiven Baustellenführung durch die WissensWerkStadt teilzunehmen, die offiziell erst im September eröffnet. Wir durften vorab einen Blick in die neuen Räumlichkeiten werfen und erhielten spannende Einblicke in das Konzept des innovativen Begegnungszentrums für Wissenschaft und Stadtgesellschaft in unserer Stadt. Ein herzlicher Dank geht an Bielefeld Marketing für diese tolle Möglichkeit!

weiterlesen

02.08.2024

📢 Heute im Loom:1. Hilfe für Kinder

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und die Bielefelder Bürgerstiftung veranstalteten eine spannende Aktion auf der Aktionsfläche im Untergeschloss des LOOM. Die Kids können hier lernen, wie man einen Verband anlegt, ein Pflaster richtig aufklebt und sogar, wie man jemanden beatmet – und das alles an speziellen Puppen! 🚑 Kommt vorbei und bringt eure Kids mit – es gibt viel zu lernen und zu entdecken! Gemeinsam machen wir Bielefeld sicherer. 🏥❤️

weiterlesen

01.08.2024

Willkommen zur Eingeloggt!-Woche Bielefeld vom 18. bis 25. September 2024

Eine Initiative der Körber-Stiftung, um Menschen ab 50 für digitale Themen zu begeistern. 🌐 Über 50 Kurse & Workshops zu Themen wie Internet & Social Media, Apps & KI, Digitale Sicherheit und mehr! Schirmherrschaft: Oberbürgermeister Pit Clausen und Pastor Ulrich Pohl. Unterstützt von der Uni Bielefeld, der Hochschule Bielefeld, Fachhochschule der Diakonie & Wissenswerkstadt und der Bielefelder Bürgerstiftung 🔗 Neugierig? Mehr Infos & Anmeldung: bielefeld.eingeloggt.net

weiterlesen

01.07.2024

Herzlich Willkommen im Team!

Die Bielefelder Bürgerstiftung hat zwei neue Vorstandsmitglieder: Dr. Anja Padberg und Dr. Martin Blome bereichern seit dem 01.06.2024 unseren bislang 6-köpfigen Vorstand. Wir sind stolz darauf, solch kompetente und engagierte Persönlichkeiten in unseren Reihen willkommen zu heißen und sagen HERZLICH WILLKOMMEN! Viktoria Praedicow und Wolfgang Borgert, Vorsitzende unserer Stiftung: " Vorstand, Stiftungsrat und das gesamte Team der Bürgerstiftung begrüßen Anja Padberg und Martin Blome sehr herzlich! Wir freuen uns auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit, in der sie beide neue...

weiterlesen

27.06.2024

„Plastik, Müll und Meer“

Gemeinsam mit dem „namu“ haben wir das Projekt „Plastik, Müll und Meer“ in  verschiedenen Bielefelder Grundschulen durchgeführt.Die WDR-Hörfunksendung „Quarks“ plant zur Zeit einen Beitrag über Plastikmüll. Bei der Recherche wurde Journalist Robert Fishmann auf unser Projekt aufmerksam und besuchte eine 4. Klasse der Diesterwegschule, die bereits am Projekt teilgenommen hat.Die Kinder stellten sich seinen Fragen und konnten viel zum Thema Plastikmüll sagen. Das war für alle sehr spannend!Am Ende der Sommerferien wird der Beitrag gesendet, der Link wird rechtzeitig veröffentlicht.Dieses...

weiterlesen

18.06.2024

18. Benefiz-Golfturnier

Am letzten Sonntag fand unser 18. Benefiz-Golfturnier auf dem Platz des Bielefelder Golfclubs statt. Golfbegeisterte aus Bielefeld, der Region und sogar aus Köln waren dabei, um aktiv einen guten Zweck zu unterstützen. ⛳️Unser großer Dank gilt dem Bielefelder Golfclub für die super Zusammenarbeit, allen Sponsor*innen für die großzügige finanzielle Unterstützung und tolle Sachspenden, unserem ehrenamtlichen Projektteam und allen zusätzlichen Helfer*innen, den Teilnehmenden für ihre Zeit, die gute Stimmung und das sportliche Engagement. Nur durch all diese Menschen gemeinsam kann so...

weiterlesen