Gemeinsam Gutes tun – engagiert, strukturiert, wirksam

Sie möchten zustiften oder eine eigene Stiftung gründen? Dafür gibt es viele Möglichkeiten.
Wir übernehmen die Abwicklung von Zustiftungen und Fondsverwaltung mit hoher fachlicher Qualität und persönlicher Betreuung. Als vertrauenswürdiger Partner sorgen wir dafür, dass Ihr Beitrag ankommt – schnell, zweckgebunden und nachvollziehbar.
Seit über 20 Jahren in und für Bielefeld tätig ist, haben wir umfangreiches Wissen über Probleme
und Handelnde in unserer Stadt aufgebaut. Wir verfügen über ein exzellentes Netzwerk zu Behörden, Institutionen, Vereinen und Schulen.
Als Stifter*in der Bürgerstiftung können sie jederzeit auf dieses Know-how zugreifen, um Ihre per-sönlichen Stiftungsprojekte auszuwählen und zu gestalten. Zudem verfügen wir über die nötigen administrativen Strukturen für die Verwaltung Ihrer Stiftung.
So bleiben Ihnen mehr Mittel, die Sie für die Projektarbeit einsetzen können.

Stiftungsfonds – dauerhaft wirken mit eigenem Namen
Ein Stiftungsfonds ist eine Zustiftung unter dem Dach der Bielefelder Bürgerstiftung – mit eigenem Namen und individuellem Förderzweck. Die Erträge fließen dauerhaft in Projekte, die den jeweiligen Zielen entsprechen. Wir übernehmen die rechtssichere Verwaltung, Abwicklung und Berichterstattung. Sie entscheiden über den Fokus.

Diese Stiftungsfonds mit folgenden Schwerpunkten begleiten wir derzeit:

  • Eckeberg-Stiftungsfonds – Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
  • Dr.-Werner-Efing-Stiftungsfonds – Bildung, Austausch und gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen
  • Werner-Eick-Stiftungsfonds
    Förderung von Kunst und Kultur für Kinder, z. B. Kinder-Kunst-Museum
  • Hücobi-Stiftungsfonds – Unterstützung von Kinder- und Jugendprojekten
  • Inklusionsfonds Dr. Jürgen Stockmeier – Förderung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
  • Inner-Wheel-Club-Stiftungsfonds – Gemeinnützige Projekte mit besonderem sozialen Fokus
  • Junker-Stiftungsfonds – Gesundheitsvorsorge, Hospizhilfe, Umweltschutz
  • Krapp-Stiftungsfonds – Musikalische Bildung für Kinder und Jugendliche
  • Detlef-Kuhlmann-Stiftungsfonds – „Begegnung durch Bewegung“ zur Förderung mobilen Alterns
  • Kutschera-Stiftungsfonds – Förderung von Kunst, Kultur und Musik
  • Lebensfreude-Stiftungsfonds – Aktivierende Angebote für ältere Menschen, z. B. Singstunden
  • Oltrogge-Stiftungsfonds – Projekte für Kinder und Jugendliche
  • Margot Plöhn-Stiftungsfonds – Hilfe für Kinder in Not
  • Saatkörnchen-Stiftungsfonds – Umweltbildung für Kinder – z. B. auf dem Schulbauernhof
  • Schattmann-Stiftungsfonds – Bildung, Bewegung und Umweltprojekte für Kinder
  • Wilker-Stiftungsfonds – Generationenprojekte, Bahnhofsmission u. ä.

Treuhandstiftungen – dauerhaft unter einem sicheren Dach

Eine Treuhandstiftung ist eine rechtlich unselbstständige Stiftung mit eigener Identität, eigenem Namen und klar definiertem Zweck. Sie wird von der Bielefelder Bürgerstiftung treuhänderisch geführt – rechtssicher, transparent und persönlich betreut. Sie entscheiden selbst über ihre Förderschwerpunkte, wir kümmern uns um die gesamte Verwaltung. Diese Treuhandstiftungen betreuen wir aktuell:

  • Stiftung Michael Skopp – Förderung von Gesundheit, Ausbildung und Bildung – insbesondere mit Schul‑ und Einzelpatenschaften lokal und international, u. a. in Guatemala
  • Ulrich Zierold-Stiftung – Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in technischen und naturwissenschaftlichen  Ausbildungs- und Studiengängen

Sie haben Fragen oder bereits eine eigene Stiftungsidee? Gerne entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam den passenden Weg für Ihre persönliche Stiftung – unkompliziert und wirksam.

Bitte klicken Sie hier, um  mehr über unsere Dienstleistungen für Stiftende zu erfahren. Die verschiedenen Möglichkeiten, mit denen Sie Ihr Engagement gestalten können, stellen wir Ihnen in der Rubrik gerne auch in einem persönlichen Gespräch vor.

Hier finden Sie unsere aktuelle Stifterliste.