Aktuelles

19.04.2023

PLASTIK, MÜLL und MEER

Start des neuen Umweltprojektes. Mit ihrer Unterschrift haben unsere Projektleitenden Jutta Schattmann und Dietrich Junker nun mit dem Förderverein des Naturkunde-Museums den Start unseres neuen Projekts "Plastik, Müll und Meer" besiegelt. Jährlich vermüllen 12,2 Mio. Tonnen Plastik die Meere. Auch anderer Abfall landet dort. Um unsere Ozeane zu retten, müssen wir handeln und neue Wege gehen. Mit diesem Projekt wollen wir Kinder und Jugendliche informieren und vor allem sensibilisieren. Die Testphase beginnt im Mai mit 3 Bielefelder Grundschulen. Nach gründlicher...

weiterlesen

03.04.2023

AUSGEZEICHNET

mit dem Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Erneut ist der Bielefelder Bürgerstiftung für drei weitere Jahre das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen verliehen worden. Diese Auszeichnung ist ein Beleg für den hohen Qualitätsstandard den die Stiftung seit nunmehr über 25 Jahren erfüllt. Beim letzten Regionaltreffen der nordrhein-westfälischen Bürgerstiftungen Ende März in Düsseldorf nahm Geschäftsführerin Susanne Eickelmann das begehrte Siegel von den NRW-Kuratoren Hubert Schramm (l.) und Karl-Heinz Humpert (r.) entgegen (Foto Lorenz Gempper). „Wir sind stolz über diese Auszeichnung und...

weiterlesen

03.04.2023

Mitmachstationen

für den Apothekergarten - unser nachträgliches Jubiläums-Geschenk An den Mitmachstationen im Apothekergarten, der zur Zeit im Botanischen Garten entsteht, können Kinder undErwachsene selbst aktiv werden und sich eigenständig Informationen rund um die faszinierende Welt der Heilpflanzen erschließen.Für Schulklassen soll der Apothekergarten als ein Ort des informellen, fächerübergreifenden Lernens zur Verfügung stehen. Kinder der Klasse 4a der Hellingskamp-Schule konnten alles direkt ausprobieren - es hat ihnen gefallen. Also auf in den Apothekergarten, ausprobieren, mitmachen und mitlernen - es macht viel Spaß...

weiterlesen

30.03.2023

KUNSTpause für ALINE

Rund 60 Frauen waren heute unsere Gäste und konnten zunächst die neue Ausstellung in der Kunsthalle sehen. Im Anschluss gab es in der „Lutter Lounge“ viel Wissenswertes zu unserem Projekt ALINE, gute Gespräche und allerbeste Stimmung bei leckerem Essen und Getränken. Danke an unsere SponsorInnen- Kunsthalle Bielefeld, Fa. Haskenhoff, Klötzer Delikatessen, Getränke Kesten und Elke Becker, Grafik- Werkstatt - die uns so toll unterstützt haben. Und danke auch an unser tolles Team, das dieses Event erst möglich gemacht hat.Ein gelungener...

weiterlesen

21.03.2023

Singpat*innen gesucht

Wenn Sie Freude daran haben, mit Kindern zu singen und zu musizieren melden Sie sich bitte bei bei uns! Singen fördert die Konzentrations- und Lernfähigkeit, in Kombination mit Bewegung wird auch die Koordination verbessert. „Musik im Kindergarten“ verbindet Sprachbildung, Spaß am Singen und Bewegung - eine ideale Kombination.Dreh- und Angelpunkt unseres Projektes sind die ehrenamtlichen Singpat*innen, die regelmäßig eine Kita ihrer Wahl bzw. in Wohnortnähe besuchen und dort gemeinsam mit den Kindern singen.Der Zeitaufwand ist gering: Ca. 1 Stunde pro...

weiterlesen

21.03.2023

AUFWIND-Stipendium 2023/24

Bewerbungsfrist VERLÄNGERT bis April! AUFWIND - das Stipendium der Bielefelder Bürgerstiftung - unterstützt engagierte Jugendliche in unserer Stadt. Das Programm richtet sich an Schüler*innen an Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie Gymnasien und Berufskollegs der Klassen 10 bis 13.Zielgruppe sind Schüler*innen, die leistungsstark und sozial engagiert sind, die aber auch noch weitere Unterstützung benötigen, um ihr ganzes Potential zu entfalten. Da die Schulen zur Zeit stark belastet sind, haben wir die Bewerbungsfrist bis Ende APRIL verlängert!Fragen rund um das Stipendium beantworten wir gerne...

weiterlesen

27.02.2023

Die BBS in der Vesperkirche

Ein toller Tag! Am letzten Tag der Vesperkirche hat unser Team am 26.02.23 fleißig mit angepackt, Gäste bedient, Tische gedeckt, Geschirr abgeräumt und Essen ausgegeben.Es hat allen viel Freude bereitet. Der Kontakt und die Gespräche mit den Menschen hat uns bereichert und erfüllt. Die Vesperkirche ist ein wunderbarer Ort, um ganz unterschiedliche Menschen zusammen zu bringen. Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei, versprochen!

weiterlesen

24.02.2023

LESESTOFF

Unser Frühjahrs-Newsletter ist da! Aktuelle Infos zu Stiftungs-Themen, Veranstaltungen und Projekten finden Sie hier .Notieren Sie sich bereits heute wichtige Termine, die Sie nicht verpassen sollten: z. B. unser Picknick im Park und das Benefiz-Golfturnier - wir freuen uns auf Sie!

weiterlesen

14.02.2023

Verstärkung für unseren Vorstand

Wir freuen uns, Claudia Buse als neues Vorstandsmitglied begrüßen zu dürfen. Die Juristin war 10 Jahre als Prokuristin für die SeidenstickerUnternehmensgruppe tätig. In 3. Generation führte sie dann 15 Jahre die Geschäfte des sauerländischen Familienunternehmens, in dem sie heute als Gesellschafterin aktiv ist. Aktuell konzentriert sie sich auf die Aufgaben des Familienunternehmens in Bielefeld. Vorstandsvorsitzender Dr. Lutz Worms: „Das BBS-Team freut sich über die Unterstützung von Claudia Buse, die durch ihre Persönlichkeit, ihre fachliche Kompetenz und ihr Netzwerk eine Bereicherung für unsere Stiftung ist."

weiterlesen

30.01.2023

BBS vor Ort

in der Naturheilpraxis ohne Grenzen Der Besuch von Meike Haagensen (l.) und Jutta Schattmann (2. v. l.) , die regelmäßig von uns geförderte Projekte oder Institutionen besuchen, hat sehr eindrücklich bestätigt, wie wichtig die "Naturheilpraxis ohne Grenzen" für Familien, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche in Armut und finanzieller Not ist. Hier kümmert sich ein sehr engagiertes ehrenamtliches Therapeutenteam um die soziale Gesundheit und fördert Selbsthilfe und Eigenverantwortung der kleinen und großen Patienten. Die Bielefelder Bürgerstiftung trägt mit ihrer finanziellen Unterstützung dazu...

weiterlesen